
Am 3.2.2012 findet der 2. Antifatresen des "Antifaschistischen Jugendbündnis" statt.
*EINTRITT FREI*
Thema: ... Kuba - Ein Reisebericht aus einem sozialistischen Land!
"In den 50er jahren war das Leben der Kubaner_innen von Armut und Unterdrückung geprägt. die Batistadiktatur terrorisierte die dagegenankämpfende Bevölkerung bis vor 53 jahren die Kubaner_innen revoltierten und ihre Gesellschaft grundsätzlich veränderten. In Zeiten des kalten Krieges wurde Kuba, Teil der sozialistischen Welt und erreichte einen, für Lateinamerika guten Lebensstandard. Dann kam der Zusammenbruch der sozialistssichen Welt und dann 1992 das Ende der Sowjetunion. Die Wirtschaft brach zusammen und Kuba arbeitete sich aus der "speziellen Periode" langsam heraus.
Mit Tourismus, Gesundheit und Rohstoffen entwicklete sich das Land. 3 Hurrikane 2008 warfen Kuba in seiner Entwicklung zurück. Kuba versucht an sozialistischen Prinzipienfestzuhalten und dennoch die ökonomischen Probleme mit einer verändertenWirtschaftspolitik in den Griff zu bekommen. Der Referent hielt sich im November und Dezember 2011 in Kuba auf undberichtet von seiner Reise. Thema sind einzelnen Erlebnisse und aktuellepolitisch-ökonomischen Entwicklungen. Neben einer Einführung, einemReisebericht und einen kleinen Film zu Kuba, wird es Essen undhoffentlich viel Diskussion zur widersprüchlichen kubanischen Realitätgeben!"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen